Vereine, Verbände, Institute
Adalbert-Stifter-Zentrum in Oberplan
*Akademie der Europäischen Verständigung e.V. (CR),
*Akademischer Freundeskreis Danzig-Westpreußen e.V.
*Allensteiner Deutsche Gemeinschaft
Allgemeiner Deutscher Kulturverband. Ein Verband, der sich der
Förderung deutscher Schulen im Ausland verschrieben hat: Schulen in Königsberg
in Ostpreußen; in Schäßburg (Sighisoara), Siebenbürgen; Agendorf (Agfalva),
Ungarn; Itapiranga, Brasilien; Dreizehnlinden (Treze Tilias), Brasilien; Carlos Pfannl,
Independencia und Sudetia in Paraguay; Pozuzo in Peru; und an manchen anderen Orten auch.
Bisher ist noch kein Netzauftritt bekannt.
Postanschrift: Allgemeiner Deutscher Kulturverband, A-1070 Wien,
Fuhrmannsgasse 18a.
*Alpenverein. Sektion Reichenberg des ÖAV
*Arbeitskreis Demokratiereform: ist in unserem Staate alles in Ordnung??
*Aufbau Bernsteinland Ostpreußen:
Private Hilfe für Rußlanddeutsche in Ostpreußen
*BRUNA Heimatverband der Brünner Deutschen
*Bund der Stalinistisch Verfolgten e.V. (BSV)
*Bund der Vertriebenen
Landesgruppe Nordrhein-Westfalen.
*Die
Welt 2001-08-31 über den BdV und sein Verhältnis zu den Parteien usw.
Politische Jugendseminare des BdV im Herbst 2001
*CKDF: Christlich-Konservatives Deutschland-Forum Der Name ist Programm.
*Deutschbaltisches Kulturwerk (Carl-Schirren-Gesellschaft)
*Deutsch-Böhmische Gesellschaft in USA.German-Bohemian Heritage Society
*Arbeitskreis der Deutschen im Ermland und in Masuren
*Deutscher Volksverband: Die Deutschen in Jugoslawien
*Deutsches Nationalkomitee für den Denkmalschutz
*Deutsche Vereine, Verbände und Begegnungszentren in der Tschechischen Republik
*Haus für deutsch-polnische Zusammenarbeit in Gleiwitz
*Deutsch-tschechischer Zukunftsfond
*Föderalistische Union europäischer Volksgruppen
*Forum für nationale und kulturelle Identität
Gesellschaft für bedrohte Völker: *Minderheiten auf der Flucht
Das Herder-Institut in Marburg wird 50 Jahre alt.
*Historische Masurische Vereinigung.
*Interessengemeinschaft Bauernhaus IGB,
stärkster Verein Deutschlands (ca 8000 Mitglieder) mit dem Tätigkeitsfeld: Bewahrung der
Eigenheiten unserer Siedlungslandschaft. Denkmalpflege auf dem Lande. Heimatkunde erleben.
*Josef-Taschek-Verein: kostbare Stimmen aus dem Böhmerwald!
*Karpatendeutsche
Landsmannschaft: Geschichte der Volksgruppe
Allgemeine Berichte der *Karpatendeutschen
Berichte der in der Slowakei verbliebenen *Karpatendeutschen
Thomas Reimers Seite in
englischer Sprache
*Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch
*Kulturinitiative lebendig leben Modern in der Tradition des Wandervogels
*Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen
Mühlen in aller Welt und damit auch in
Mitteleuropa findet man bei der
*Internationalen
Mühlen-Gesellschaft TIMS
*Oberschlesische Verbände (Adressen)
*Österreichische
Landsmannschaft
Weihnachtsbrief 2000
*Junge Landsmannschaft Ostpreußen in Thüringen
*Arbeitsgemeinschaft Recht und Eigentum e.V.
Schönhengster Heimatbund e.V.
Schloßstraße 14, D-73033 Göppingen
gibt das Schönhengster Jahrbuch heraus: ISSN 0487-6598.
Themen 2002 und 2003: Kirchliches Leben im Schönhengstgau.
*Schönhengster Sing- und Spielschar
Schulverein zur Förderung der
Rußlanddeutschen in Ostpreußen e.V.
Dieser Verein hat noch keinen eigenen Netzauftritt, sondern arbeitet gewissenhaft
und zielstrebig mit den herkömmlichen Mitteln am Aufbau von neuen Gemeinschaften
der aus den asiatischen Teilen der ehemaligen UdSSR aussiedelnden Deutschen in
Ostpreußen. Das bedeutet nicht nur hervorragende Schularbeit
(Grundschulunterricht für deutsche und russische Kinder in deutscher Sprache,
Deutschunterricht für Jugendliche und Erwachsene), sondern auch ansehnliche Bautätigkeit
von der Errichtung landwirtschaftlicher Kleinsiedlungsstellen bis zu
selbständigen Bauernhöfen und Gärtnereien. Wer
näheres wissen möchte, frage nach bei der Geschäftsstelle: Postfach 4028, 24039
Kiel, Ruf 04384-909. Bankverbindung des gemeinnützigen Vereines ist 795998-203
bei der Postbank Hamburg, BLZ 200 100 20.
*Siebenbürger Sachsen, Landsmannschaft
*Suchdienste (DRK, HOK, ISD, WASt)
Sudetendeutsche Landsmannschaft
(Flugblatt-Übersicht)
*Zentrale in München:
*Rechtsgutachten
*Gliederungen und
Heimatkreisbetreuer
*Gästebuch
*Forum
Kommentar hierzu 2001-09-07
*Dokumentationen
Kontaktbüro
in Prag
*Landesverband Baden-Württemberg
*Landesverband Bayern
*Landesverband Hessen und *Sudetendeutsche in Hessen
*Heimatkreis
Mies-Pilsen
*Kreisgruppe Cham
*Kreisgruppe Heilbronn
*Kreisgruppe Pirna-Sebnitz
*Kreisgruppe Waldkraiburg
*Ortsgruppe Obertraubling
*Sudetendeutsche Jugend (Deutschland)
*Sudetendeutsche Jugend in Österreich
*Tschechen und Deutsche. Eine fortschrittliche Arbeitsgemeinschaft in Prag
*Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft e.V. (UOKG)
*Ur-Europa. Gesellschaft für Europäische Urgeschichte.
*Verein für Deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.V. (VDA)
*Vereinigung der
Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland
*Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Der Verein, der die Feindschaft an den Gräbern überwindet. Siehe auch Video
*Volksdeutsche
Landsmannschaften in Österreich
*Banat
*Beskiden
*Buchenland
*Donauschwaben
*Siebenbürgen
*Sudetendeutsche
*Untersteirer
Kinder deutscher Soldaten in ganz Europa ein lange tabuisiertes Thema